Zum Inhalt springen

Ausbau Fernwärmenetz Böblingen-Hulb

Allgemein Rohrleitungsbau

Die Stadtwerke Böblingen GmbH & Co. KG planen, das Gewerbegebiet Hulb mit Fernwärme zu erschließen. Eine Wärmeversorgung des Gewerbegebiets Hulb mit Fernwärme hat seitens der Stadtwerke Böblingen unter Klimaschutzaspekten eine hohe Priorität.

Um den Ringschluss an das bestehende Fernwärmenetz herzustellen, müssen insgesamt zwei DN-200-Fernwärmerohre, eine neue Wasserleitung und acht Leerrohre durch eine Bahnunterquerung unterhalb der Bahnstrecke Stuttgart–Horb im Gewerbegebiet Hulb geführt werden.

Wir liefern und verlegen in einer Arbeitsgemeinschaft mit der Firma Eurovia die Wasserleitung als PE-HD-Rohr SDR 11 in den Dimensionen Da 335 – Da 63 im erdverlegten Rohrleitungsbau auf einer Gesamtlänge von ca. 830 m und die Fernwärmeleitung als KMR-Rohr PN 16 in den Dimensionen DN 200 – DN 65 im erdverlegten Rohrleitungsbau auf einer Gesamtlänge von ca. 1.640 m. Sowohl die Wasser- als auch die Fernwärmeleitung wird ebenfalls in der Bahnunterquerung (im Tunnel) verlegt werden.